Line Up
Die Personal Swiss bietet Ihnen ein umfangreiches Programm mit insgesamt rund 200 Beiträgen in fünf Content Stages. Diese sind direkt in die Messehallen als offene Kommunikations- und Vortragsräume integriert, so dass Sie als Besucher kurze Wege von den Messeständen zu den Vortragsforen haben.
Experten aus Theorie und Praxis referieren und diskutieren in den Content Stages über unterschiedliche Themen des Personalwesens. Lernen Sie dabei neue Ansätze, Ideen und Lösungen kennen, die Sie in Ihrer täglichen Personalarbeit benötigen. Neben zahlreichen Themenreihen bereichern unter anderem Podiumsdiskussionen der Fachpresse das Vortragsprogramm.
Line Up Personal Swiss 2019
Mit starken Teams auf Erfolgskurs – Erfolgsfaktoren in der Teamarbeit
Zeugnistools machen es möglich: Zeugnisse durch Vorgesetzte schreiben lassen – sinnvoll oder nicht?
HR Challenge mentale Gesundheit!
Modernes Workplace Learning – Wieviel Digitalisierung bringt nachhaltigen (Lern-)Erfolg?
Aktuelles zum Datenschutz im HR
Coaching - Modeerscheinung oder ein Beruf?
Generation Z, was nun? HR und Führungskräfte auf dem Prüfstand
Was hält Mitarbeiter von der Arbeit ab? Wie steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter?
Digitalisierte Fitnessförderung: Chancen, Risiken und Mehrwert für Angestellte, HR und Unternehmen
Innovation: Mehr Agilität durch angewandte Improvisation
Xing für die Personalsuche
The voice of HR – 5 Massnahmen wie Sie mit Ihrer Stimme Ihr Unternehmen revolutionieren
Rekrutierung in KMU's - Best Practice
Antworten und Best Practice Beispiele aus der Praxis von Dualoo.
Neue Datenschutzfallen für das HR
Wie HR von der DSAG e.V. als einer der größten SAP-Anwendergruppen profitieren kann
Warum in Firmen zu wenig gespielt, gelacht und zu wenig gesponnen wird und wozu das gut sein soll
Guided Tour zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement
K. O. den Zeitfressern - Mit Digitalisierung HR Freiraum für strategisch wichtige Aufgaben schaffen
Tatsache ist aber, dass ...
Masterclass Arbeitsrecht: Gerichtsentscheide und Folgen für die Praxis und den HR-Alltag
Video Content: befähigen statt einschränken!
Die 22 Aufgaben einer modernen Führungskraft: Führen Sie schon oder managen sie noch?
Elektronische Formulare und Workflows für SAP HR – kundengerecht umgesetzt
Emotionale Intelligenz – der Weg der goldenen Mitte
Beruf oder Berufung finden – eine Anleitung zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg
How to win the tech talent war
Guided Tour zum Thema HRM Software & Zeiterfassung
Stressfaktoren im eigenen Unternehmen messen, um gezielt zu intervenieren und präventiv zu handeln
Selbsthypnose - Weil physische Gesundheit und mentale Kraft zusammengehören
Arbeitsbewilligungen – Übersicht und Neuerungen aus dem Ausländer- und Integrationsgesetz
Entscheiden unter Hochdruck
Stärken stärken - sich selbst und andere besser verstehen!
(Lösungs-)Perspektiven: SAP Analytics im SAP HCM-Umfeld. Daten analysieren und schnell entscheiden
Mit starken Teams auf Erfolgskurs – Erfolgsfaktoren in Teams kennen und entwickeln
Business Transformation-Herausforderungen in der neuen Welt
Agile Entwicklung, aber träger Fortschritt? So können Testingenieure helfen
Ein Vortrag über Lach-Seminare, just zur Essenszeit. Guten Appetit!
Vom Lachen ist der ganze Körper betroffen, Lachen entspannt und belebt umfassend.
Gleichzeitig gerät auf mentaler Ebene der gewohnte Ernst ins Stolpern, eingefahrene Sichtweisen und Verhaltensmuster werden vorübergehend ...
Mehr Durchsetzungskraft durch bessere Argumentation
50Plus Mitarbeiter- wichtiger denn je !? NZZ Redakteurin Nicole Rütti diskutiert mit Gästen die Lage
Relevanz von Selbstführungskompetenzen im HRM
Pensionskassen Benchmarking
Die Führungskraft als Coach im VUCA und agilen Umfeld - 1001 Erfahrung aus der Praxis
Innovatives Recruiting bei der Stiftung Wagerenhof
Auftrittskompetenz: Zitate und Wortwitze zum Erfolg
Coaching im Arbeitsmarkt 4.0
Frag Sophie – Chatbot revolutioniert das HR
Transformationale Führung und Führungstraining im digitalen Zeitalter
Wie Fachkräfte mit LinkedIn Talente anziehen und gewinnen
"Zusammen schwitzen, schweisst zusammen" – die Kombination aus Teamevent und Gesundheitsförderung
Continuous Performance Management: SAP SuccessFactors unterstützt Vorgesetzte und Mitarbeitende
Digital Learning 4.0 – Zukunft der beruflichen und betrieblichen Weiterbildung
Lernen 4.0 - Best Practice
Vom effizienten Einstellungsprozess bis zur täglichen Personalarbeit in SAP
u.v.m.
Die beste Lösung für Ihr zukünftiges Personalsystem - Eine Entscheidungshilfe
Wertschätzende Führung ist keine Einbahnstrasse
How can you impact employer branding with efficient benefits communication?
Guided Tour zum Thema Consulting
Coaching - Fad, Fashion or Profession?
Rekrutieren am ETH Campus: Dienstleistungen der Studentenvereine
Talent Trends 2019 - Die Top HR-Themen des Jahres
Fire Drill - kritische Situationen meistern
Menschenkenntnis ist kein Geheimnis – Erkennen Sie Ihr Gegenüber in 30 Minuten
Wirksame Verbesserung der psychischen Gesundheit durch Frühprävention
Kwaxx - die komplette Personaladministration aus der Steckdose
Wir zeigen Ihnen wieso.
Model Company für HR – Ein Fertighauskonzept für eine «schlüsselfertige» Softwarelösung
Erfolgreiche Teamführung: Nutzen der angewandten Improvisation
Serious Games – Endlich wieder Spaß am Lernen
Die kreativen Spielelösungen von Fabula Games sorgen für ...
Big Data & HR – Kristallkugeln für jedermann?
Warum so wenig CHANGE-Projekte wirklich gut gelingen und was man dagegen tun kann
Guided Tour zum Thema Recruiting
Die Reise in die SuccessFactors Cloud – am konkreten Praxisbeispiel
E-Learning – wie sieht Wissenstransfer im Jahr 2020 aus?
Wie Sie die Mitarbeitende finden & binden, die WIRKLICH bei Ihnen arbeiten wollen
Emotionale Intelligenz – der Weg der goldenen Mitte
Von der Mitarbeiterzeitung zum internen Web-TV Sender
KI meets Training: So konzipieren Sie Ihren digitalen Tutor!
Kennzahlen zum Stress von Erwerbstätigen in der Schweiz
Die Ergebnisse der Job-Stress-Index Längsschnittstudie 2014 bis 2016 sowie die aktuellen Zahlen von 2018 werden präsentiert. Der Index ist auch im Jahr 2018 weiter gestiegen. Auch der Anteil der Personen, die sich emotional ...
Stellenmeldepflicht aus verschiedenen Perspektiven
Beruf oder Berufung finden – eine Anleitung zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg
Wie können wir die Motivation unserer Mitarbeiter steigern?
Great Place to Work® Studien: Wie ausgezeichnete Unternehmen Ihre Arbeitsplatzkultur entwickeln
In dieser Podiumsdiskussion werden Herausforderungen, Trends und Ideen in unterschiedlichen Branchen diskutiert.
SAP SuccessFactors hilft die Herausforderungen in einem schnell wachsenden Unternehmen zu meistern
Von Squads, Tribes und Selbststeuerung – Agilität als organisationaler Lernprozess
Wie gestalten sie die Veränderung hin zu mehr Agilität? Wie verändern sich Führung, HR, Personalentwicklung und Lernen in der Organisation?
Welche Chancen und ...
GameChanger: Wie ein digitaler Assistent Unternehmenskulturen verändert
Guided Tour zum Thema Weiterbildung
Kein Stress mit Meditation
Leadership 4.0- Fähigkeiten der neuen Generation
Fördern Sie Employee Engagement durch nachhaltige Mitarbeiteraktivitäten
RESET - Neudeutsch für NEUSTART
RESET ist ein kompaktes, griffiges Angebot für Firmen, Schulen und Institutionen. Es vermittelt einfache Techniken zur ...
Zwischen fordern und unterstützen – Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden
Vortrag präsentiert von TUM School of Management Executive Education Center
Zukunftstrend Freelancer/Contractors – Achtung Stolpersteine für Firmen!
Dürfen Sie dem Freelancer einfach so eine Rechnung bezahlen? Ist eine Scheinselbständigkeit mit jedem Firmenkonstrukt ...
Zeiterfassung 20.19
Mutig, sinnvoll und erfolgreich führen und zusammenarbeiten.
Mut zur Entscheidung
Auftrittskompetenz: Zitate und Wortwitze zum Erfolg
"Design Your Life" - Der Change beginnt bei mir selbst.
Coaching im Arbeitsmarkt 4.0
Transformationale Führung und Führungstraining im digitalen Zeitalter
Beruf oder Berufung finden – eine Anleitung zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg
Fördern Sie Employee Engagement durch nachhaltige Mitarbeiteraktivitäten
Mutterschutz - wie richtig umsetzen?
Berücksichtigen Sie bei der Zeiterfassung internationale Aspekte, wie Geschäftsreisen
Der digitale Wandel geschieht analog! Spielend für die Zukunft trainieren
"skills training future" ist ein Brettspiel mit Spielfiguren, Karten, Chips, Würfeln und einfachen Regeln. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit aktuellen Leadership Fragen aus acht Dimensionen:
1. Fit für ...
FOODIE'S MicroMarket - Unsere Vision vom Arbeitsplatz der Zukunft!
Die Mitarbeiterzufriedenheit hat einen direkten Einfluss auf die Produktivität ihres Unternehmens. Zufriedenheit wird neben dem individuellen Arbeitsgebiet auch massgeblich über das Arbeitsumfeld und damit auch über die Verpflegungsmöglichkeiten am ...
Damit Entwicklung ankommt!
Stressfolge-Erkrankungen: erkennbar und vermeidbar oder Schicksal? Beurteilung aus der Praxis
Selbsthypnose - Weil physische Gesundheit und mentale Kraft zusammengehören
Mentale Fitness 4.0- Umgang mit Stress, Druck und Beschleunigung
Versant - eine intelligentere Methode, um Sprachkenntnisse zu testen
Professionelles Personalbudget mit interaktiven Reporting (BI)
Gesundes Führen - arbeits- und versicherungsrechtliche Herausforderungen für Arbeitgeber
Xing fürs HR (Employer Branding)
Warum Serious Games viel effizienter sind als e-Learnings – und das digitale Lernen revolutionieren
Sogenannte „Serious Games“ nutzen alle Vorteile von e-Learnings und überwinden ihre Nachteile. Sie sind die ...
Mit genügend Wasser gelingt der Arbeitstag besser
Arbeitsrecht: Aktuelle Gerichtsentscheide und deren Folgen für die Praxis und den HR-Alltag
RESET - Neudeutsch für NEUSTART
RESET ist ein kompaktes, griffiges Angebot für Firmen, Schulen und Institutionen. Es vermittelt einfache Techniken zur ...
Speed: Leadership zwischen Hochleistung und Agilität
Mehr Durchsetzungskraft durch bessere Argumentation
Guided Tour zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitsmodelle – Möglichkeiten und Grenzen der rechtlichen Gestaltung
Auftrittskompetenz: Zitate und Wortwitze zum Erfolg
Powerworkshop - Wie Sie in 5 Schritten «unverschämte Ziele» erreichen!
How can you impact employer branding with efficient benefits communication?
Coaching im Arbeitsmarkt 4.0
Transformationale Führung und Führungstraining im digitalen Zeitalter
Wertschätzende Führung ist keine Einbahnstrasse
Microsoft, Talente finden und fördern mit KI
GameChanger: Wie ein digitaler Assistent Unternehmenskulturen verändert
Was muss passieren, damit Bedenken und Fehlverhalten am Arbeitsplatz frühzeitig kommuniziert und nachhaltig vorgebeugt werden? Marvin Homburg und Lara von Petersdorff-Campen, die Gründer von Lytt, zeigen, wie ihr digitaler Assistent dabei hilft, eine offene und verantwortungsbewusste ...
Guided Tour zum Thema Weiterbildung
HR Today Podium: Ist die Zuwanderung gut oder schlecht für den Schweizer Arbeitsmarkt?
Update Datenschutz - Erste Erfahrungen mit der DSGVO der EU - Ausblick Refom des Schweizer DSG
Künstliche Intelligenz war gestern: Mit dem H in HR Talente gewinnen
Selbstorganisation und BGM
Coaching - Modeerscheinung oder ein Beruf?
Neuro-Agility. Wenn Wille und Disziplin nicht reichen
Lernen und Arbeiten 4.0 mit dem Video Conferencing System alfaview®
Neuro-Systemisches Leadership: Praktische Tools zur gehirngerechten und systemischen Führung
Menschenkenntnis ist kein Geheimnis – Erkennen Sie Ihr Gegenüber in 30 Minuten
E-Learning – wie sieht Wissenstransfer im Jahr 2020 aus?
Sehen Sie, ...
Erfolgreiche Teamführung: Nutzen der angewandten Improvisation
Warum so wenig CHANGE-Projekte wirklich gut gelingen und was man dagegen tun kann
KPI im Recruiting: Darum macht der Einsatz von Kennzahlen den entscheidenden Unterschied!
Coaching für selbstbestimmtere Mitarbeitende
- Wie Coaching das traditionelle Verständnis von Personal- und Organisationsentwicklung verändert
- Mehr agiles Coaching – einen Blick auf die Zukunft ...
Digital Leadership im HR und Recruiting-Prozess. 5-Punkte Check-Up
Wie diese Punkte im HR und im Recruiting-Prozess aussehen zeigen Flavio de Nando und Martina Dalla Vecchia im ...
Trends und Gesetze: Update für Personalverantwortliche
Becoming Agile – Warum wir agiler werden müssen und was es wirklich bedeutet
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt - Change als Chance erfolgreich nutzen!
Führen im (digitalen) Wandel: Neue Zeiten erfordern neue Führungshaltung und -handwerk
Data Analytics – Recruiting effizienter gestalten
New Work: Trends, Instrumente und Skills
Mit der LinkedIn Unternehmensseite Talente gewinnen
Emotionale Intelligenz – der Weg der goldenen Mitte
"Zusammen schwitzen, schweisst zusammen" – die Kombination aus Teamevent und Gesundheitsförderung
Karrieremanagement 4.0 – Die Herausforderungen!
Best - Practice: Erfolgreiches Talent Management bei einem rexx Referenzkunden
Building Sustainable Performance from the Inside Out: How to Successfully Transform your Business
The most powerful way to enable transformation and ensure high and sustainable performance is by ...
Ausbildung ist ein Bedürfnis - das Gelernte anzuwenden eine Kunst
Wie ist es möglich, sich mit all den notwendigen Themen zu befassen, zu lernen, sich ...
Wie Sie Top-Performer für Ihr Unternehmen gewinnen
Beruf oder Berufung finden – eine Anleitung zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg
Reputation Management: Authentizität ist wichtiger als Perfektion!
Guided Tour zum Thema HRM Software & Zeiterfassung
Kein Stress mit Meditation
Innovation und Transformation
E-Learning – Update 4.0
ATSP teamPLANatizer: Einfache & flexible Personaleinsatzplanung
Gesunde Anwesenheit – eine multidisziplinäre Herausforderung
Mit Inclusive Job Design die Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität erhöhen
Warum sich abmühen? Gekonnt Mitarbeitende extern anstellen
Karriere und Weiterbildung im HR: Die neuen HR-Abschlüsse in der Höheren Berufsbildung
Pro Jahr prüft HRSE (HR Swiss Exams) in der ganzen Schweiz rund 900 Kandidatinnen und Kandidaten, welche entweder die eidgenössische Berufsprüfung als „HR Fachfrau / HR Fachmann“ oder die ...
How to win the tech talent war
Ein Vortrag über Lach-Seminare um 14:00? Nach dem Mittagessen? Lachhaft!
Vom Lachen ist der ganze Körper betroffen, Lachen entspannt und belebt umfassend.
Gleichzeitig gerät auf mentaler Ebene der gewohnte Ernst ins Stolpern, eingefahrene Sichtweisen und Verhaltensmuster werden vorübergehend ...
Coaching im Arbeitsmarkt 4.0
Guided Tour zum Thema Recruiting
Auftrittskompetenz: Zitate und Wortwitze zum Erfolg
Agile Entwicklung, aber träger Fortschritt? So können Testingenieure helfen
Mut zur Entscheidung
Von der Mitarbeiterzeitung zum internen Web-TV Sender
Transformationale Führung und Führungstraining im digitalen Zeitalter
It`s the culture - Silly
all high impact topics in corporate boardrooms and on top management’s agenda.
These topics are often seen in isolation and in ignorance of the role culture plays.
Organizations are systems but ...
Mit starken Teams auf Erfolgskurs – Erfolgsfaktoren in der Teamarbeit
Beat Dobmann
Zentralpräsident
Swiss Engineering STV - Netzwerk der Ingenieure und Architekten
Reto Frank
Kantonsrat und Präsident Erwachsenenbildung LU
Luzerner Konferenz für Erwachsenenbildung
Franz Grüter
Verwaltungsratspräsident
Nationalrat und Verwaltungsratspräsident Green.ch
Dr. Jürg Marti
Direktor
Swissmechanic - Arbeitgeberverband für die KMU-MEM-Branche
Carlos D. Ochoa
Unternehmer
ROMAG aquacare AG
Tino Senoner
Delegierter des Stiftungsrates
Schweizerische Stiftung für Arbeit und Weiterbildung SSAW
Podiumsdiskussion Arbeitsmarkt 4.0: Wo stehen wir praktisch, wie sieht die nahe Zukunft aus.
Einfluss von Stressoren auf die Psyche der Mitarbeiter: Diagnose, Handlung, Prävention
Es gilt übermäßigen Stress vorzubeugen und Strategien zu entwickeln, um gesundheitsfördernde ...
HRM zugeschnitten auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen und Organisationen
BGM als wichtiger Erfolgsfaktor der Corporate Responsibility Strategie
Leadership Generation Y – mit schonungsloser Führung zum Erfolg
Anforderungen nochmals. In vielen Unternehmen geht man noch immer davon aus,
dass sich Vorgesetzte die genannten Kompetenzen auf dem mühsamen und oft
teuren Weg des «Learning by Doing» aneignen können. Das ...
wandelt sich aufgrund der Demographie in den nächsten Jahren zu einem
Arbeitnehmermarkt. In vielen Unternehmen geht man fälschlicherweise noch immer
davon aus, dass sich Vorgesetzte die genannten Kompetenzen auf dem ...
Rekrutierung in KMU's - Best Practice
Antworten und Best Practice Beispiele aus der Praxis von Dualoo.